Heidelbeere

sortiment3Wir haben uns zum Anbau von Kulturheidelbeeren entschieden. Sie sind in großen Töpfen gepflanzt und auf den Terrassen in unserem Gelände aufgestellt. So ist gewährleistet, dass alle Sträucher genügend Licht und Platz für ein gesundes Wachstum bekommen.
Die Kulturheidelbeere ist größer und hat helles Fruchtfleisch. Sie ist in der Küche sehr vielseitig einsetzbar, erfreut sich hoher Beliebtheit und schmeckt auch direkt vom Strauch äußerst lecker.
Gesund ist die Heidelbeere ebenfalls, die Anthocyane aus der Schale sind für antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften verantwortlich.

Drucken

Himbeere

sortiment4Zwei Sorten Himbeeren haben wir angebaut, um eine möglichst lange Erntezeit zu gewährleisten.
Ebenso wie die Heidelbeere ist die Himbeere eine der beliebtesten Sommerbeeren und hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Denken Sie nur an Marmelade, Smoothie, Kuchen oder stellen Sie sich die selbstgepflückten Himbeeren als Topping auf Ihrem Frühstücksmüsli vor - ein Genuss.
Die Himbeere enthält viele Vitamine und Mineralstoffe wie z.B. Vitamin B1, B2, B6, C, Kalium, Calcium und Magnesium.

Drucken

Brombeere

sortiment1Im Hochsommer können Sie bei uns auch Brombeeren pflücken, diese stehen den Himbeeren und Heidelbeeren sowohl vom gesundheitlichen Aspekt als auch bei den zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche in nichts nach. Das Herz und die Blutgefäße profitieren von dem Pflanzenfarbstoff, der die Fließgeschwindigkeit des Blutes verbessert. Außerdem wirkt sich der lösliche Ballaststoff Pektin positiv auf den Cholesterinspiegel aus.

Drucken

Aroniabeete

Weitere Beeren in unserem Sortiment, wie z.B. Aronia, schwarze Johannisbeere und Jostabeere, befinden sich im Aufbau.

Als zweites Standbein befassen wir uns auch mit dem Anbau von Stauden für Körper, Geist und allen Sinnen, wie z. B. Arnika „Montana“, Frauenmantel „Alchemilla Vulgaris“, Johanniskraut „Hypericum perforatum“, und Melisse „Melissa officinalis“.

  • Arnika
    Findet Verwendung bei Faserrissen und Quetschungen. Schmerz- und entzündungshemmende Wirkung.

  • Frauenmantel
    Ist als Tee zu genießen oder wird als Tinktur eingesetzt, das Frauenkraut schlechthin.

  • Melisse
    Zitronenartiger Duft - der Geistesbeschleuniger - erhöht die Denkleistung!

  • Johanniskraut
    Ist wegen seines Gehalts an ätherischen Ölen und Gerbstoffen eine seit alter Zeit geschätzte Heilpflanze.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.