Kennen Sie Sepp Holzer?
In der Szene gilt er als Genie und Agrar-Rebell. Er hat auf seinem Bergbauernhof eine eigene Form der Permakultur entwickelt und ist längst zu einem Symbol für eine neue Art der Landwirtschaft geworden.
Inspiriert von seinen Ideen verfolgen auch wir einen ganzheitlichen Ansatz im Pflanzenbau. Das Prinzip ist mit der Natur und nicht gegen sie zu arbeiten. Ziel ist ein geschlossener Kreislauf in der Pflanzenernährung auf Basis von selbsterzeugtem Kompost und Mist aus ökologischer Tierhaltung. Eigentlich eine biologische Selbstverständlichkeit, auf die man nur kommen muss. Der Boden soll durch kulturtechnische Maßnahmen, ohne den Einsatz von Chemie für Dünger und Pflanzenschutz ständig verbessert werden. Die Bewässerung erfolgt mit Regenwasser aus Zisternen und Speicherbecken. Eine eigene Bienenhaltung sichert die Bestäubung und liefert obendrein Honig.
Konsequent wird dieser Ansatz auch in der Vermarktung der Beerenfrüchte und des Pflanzguts umgesetzt. Ohne lange Transportwege erfolgt der Absatz in der näheren Umgebung. Klar, dass Sie die Beeren für Ihre Marmelade oder den Himbeerkuchen bei uns direkt selbst pflücken können. Sie werden es sofort schmecken, so würden Sie Beerenobst auch in Ihrem Garten erzeugen wollen.